sweet melancholieeee



da der winter jetzt wieder zurückgekehrt ist;
einen herzerwärmenden kaminfeuer-zuhause-hock-sound von den
black eyed susans aus australien; ein wenig tindersticks, ein wenig bad seeds und doch etwas ganz eigenes...
bei dieser gelegenheit einen herzliche dank an doris vom rave-up, die mich immer mit gutem material versorgt.
vom neuen album gibt es noch keine hörproben, aber das hier sollte lust auf mehr machen:
blueskies

sweetmusik am 10. Februar 2004, 11:54 0 Kommentare comment

 

Sachliche Romanze
Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ihre Liebe plötzlich abhanden.
Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.

Sie waren traurig, betrugen sich heiter,
versuchten Küsse, als ob nichts sei,
und sahen sich an und wußten nicht weiter.
Da weinte sie schließlich. Und er stand dabei.

Vom Fenster aus konnte man Schiffen winken.
Er sagte, es wäre schon Viertel nach Vier
und Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken.
Nebenan übte ein Mensch Klavier.

Sie gingen ins kleinste Café am Ort
und rührten in ihren Tassen.
Am Abend saßen sie immer noch dort.
Sie saßen allein, und sie sprachen kein Wort
und konnten es einfach nicht fassen.

Erich Kästner

(melancholie, angesteckt von lu)

wie gehts denn so am 7. Februar 2004, 19:33 0 Kommentare comment

 

die durch die hölle gehen
gestern abend crash-total
nix ging mehr
kein notstart von cd
nix
gar nix
#
heute hab ich einen freund für 4 stunden an die maschine schmieden können
er hat sie nach zirka 200 not start-ups wieder zurück unter die lebenden gebracht.
naja
vielleicht war das alles nicht so dramatisch wie´s klingt
aber ich dachte meine diplomarbeit ist futsch
das erste was ich morgen machen werde: back-up!

wie gehts denn so am 6. Februar 2004, 23:45 0 Kommentare comment

 

i love shhh...

you go to a bar
music is too loud
cell phones going off all around you
some guy is standing next to you screaming
you know what we are talking about, right?
how about a refreshing change of pace?
you may find love through silent dating!
come to the quiet party
no loud music
no yelling
no handy
no ...

home of the quiet party
via der standard

balz im 21.jh am 5. Februar 2004, 19:05 1 Kommentar comment

 

i love socks
 

...sprach die waschmaschine
wie man das lästige waschmaschine-frisst-socken-problem lösen kann.
via der standard

weird stuff am 5. Februar 2004, 15:14 1 Kommentar comment

 

i love women



die frage lautet;
warum gibt es sowas nicht für männer?

balz im 21.jh am 5. Februar 2004, 12:43 6 Kommentare comment

 

i love cats

weird stuff am 4. Februar 2004, 15:32 5 Kommentare comment

 

whatever
endlich!
whatever
mehr hier
whatever

sweetmusik am 4. Februar 2004, 00:36 0 Kommentare comment

 

le dernier légume cri


im anhang zu meinem halben vegi-outing:
le dernier légume cri mit umfrage zum trendigsten gemüse 2004.
mein tip ist fenchel:
nämlich roh und mit limettensaft mariniert (ça einen tag) als wunderbare beilage zu seafood.
...oder mit olivenöl, fetakäse und oliven.

extreme cooking am 3. Februar 2004, 14:00 2 Kommentare comment

 

vegi-vielleicht

auf meiner abenteuerlichen reise anfang des jahres von norwegen per bus und zug über frankfurt zurück zum tor des balkan hatte ich ein einschneidendes erlebnis, welches meine essgewohnheiten anscheinend doch nachhaltig veränderte.
"anscheinend doch" sage ich, weil ich die abkehr vom regel -und übermässigen fleischkonsum nicht als "vorsatz" gefasst habe, sondern weil ich plötzlich immer weniger lust auf fetten braten usw. habe...der trend hält an und er führt mich vielleicht wirklich zum vegetarismus, i don´t know...
das ereignis:
an jenem tag in frankfurt war ich bei meinem cousin zu besuch, welcher medizin studiert . die ganze nacht lang feierten wir feucht-fröhlich unser wiedersehen, der vormittag war für pflege des katers reserviert und am frühen nachmittag (der restspiegel war noch immer merkbar) musste mein cousin auf die uni zu einem seminar -nämlich anatomie. er meinte ob ich denn nicht mitkommen möchte und mal "so zukucken will, wie an leichen geschnipselt wird".
"-ja klar, warum nicht, das hat mich schon immer interessiert" war mein spontane replik. neben dem bei mir stark vorhandenen forscherdrang wollte ich auch wissen, ob ich sowas ohne probleme aushalte oder ob ich die gifte der letzten nacht wieder auf dem selben wege entsorgen würde, wie ich sie in mich aufgenommen hatte...
tja, es war alles nicht so schlimm, der geruch des formalins erinnerte mich vage an salami und die leichenteile waren schon recht abstrakt zerschnipselt. anfangs waren die gedanken, die durch meinen kopf flogen schon noch "...das war mal ein mensch, ein individuum..." aber bald hab ich mich genauso wie die studis auf die lehrinhalte konzentriert und die leichenteile wurden zu objekten, welche zur vermittlung von wissen dienten.
ausserdem interessierten mich die weiblichen ärzte in spe auch mehr; da war keine spur von tussihaftem "igitt" -die schnipselten und witzelten alle schon ganz professionell an den teilen rum...chapeau, so etwas beeindruckt mich.
irgendwann nach eineinhalb stunden leichen-teilen hat sich der kater dann in form von grossen hunger breitgemacht und wir zwei knallharte jungs wollten es auf die ganz harte tour: ab ins gasthaus wo wir unsere vorhin erworbenen chirurgischen fähigkeiten an einem eisbein (=schweinsbraten) austesteten. so vollgefressen mit fettem schweinefleisch war ich glaub ich noch nie in meinem leben.
jetzt, so knapp einen monat später frage ich mich, ob es allein die menge an schweinernem war -ich war nie ein besonderer fan von diesem tier (ausser prosciutto -den ess ich immer noch) oder doch die etwas eigenartige abfolge einer auseinandersetzung mit totem fleisch war, welche diese neue lust auf vegi-only ausgelöst hat.
man wird sehen wohin mich die wege des genusses noch hinführen.

extreme cooking am 3. Februar 2004, 12:59 0 Kommentare comment

 

wienerisch II
für fortgeschrittene
WienerWuchtln
für anfänger zurück nach da

words am 2. Februar 2004, 17:25 0 Kommentare comment

 

nachtrag zum jahr des affen

als ich das las (via beyond orange) musste ich dieses ältere bild nochmal hinter dem ofen hervorholen.
und dazu passend: "go ape" von xbxrx
via euroranch-webjukebox

amitopia am 2. Februar 2004, 14:44 4 Kommentare comment

 

verschlammt


konnte nicht widerstehen und musste eine shithappens-story hier plazieren.
thx anselm
have fun all

bassenatratsch global am 2. Februar 2004, 13:13 0 Kommentare comment