da swede-ali um rat bezüglich eines essays und einer kulturzwiebel (sic!) für ihre nordlandsuni gebeten hat, nutz ich die sache mal um eine fragerunde zu starten:
1) was sind positive gesellschaftliche werte eurer nation/kultur? was sind die moralischen pfeiler, btw. die ideale?
2) wer sind helden, bzw. persönlichkeiten, welche der welt ihren stempel aufgedrückt haben, eurer nation/kultur und warum?
3) was sind systemkonstituierende rituale eurer nation/kultur?
meine antworten sind hier zu lesen
1) was sind positive gesellschaftliche werte eurer nation/kultur? was sind die moralischen pfeiler, btw. die ideale?
2) wer sind helden, bzw. persönlichkeiten, welche der welt ihren stempel aufgedrückt haben, eurer nation/kultur und warum?
3) was sind systemkonstituierende rituale eurer nation/kultur?
meine antworten sind hier zu lesen
sich bei einer charity-veranstaltung auf die gästeliste setzen lassen zu wollen
ist eine moderne form von manierlosigkeit.
ist eine moderne form von manierlosigkeit.
bassenatratsch global am
2. Februar 2006, 21:02
0 Kommentare
comment
wir verbrachten unsere sommerferien jahrelang bei einem entfernten verwandten in einem kleinen städtchen 15 autominuten von der côte d´azur entfernt. er war im krieg nach frankreich emigriert und lebte seitdem dort. wir wussten lange nichts von ihm, bis ein anderer verwandter uns sozusagen "vermittelte":
eines tages läutete er an unserer tür -ein älterer, aber sehr rüstiger und durchaus schrulliger mann. ich bilde mir ein, er war gekleidet, als ob er eine bergwanderung bestreiten wolle -knickerbocker, stock, rucksack... alles ein wenig vergilbt und altmodisch.
er stellte sich uns vor; er sei so und so mit uns verwandt und dieser andere verwandte habe ihm unsere addresse in wien gegeben. er fragte meinen vater, ob er ihn in einer sache beraten könne. er habe nämlich ein erbstück, dass er "zurückgeben" wolle und er wisse nicht, an wen er sich am besten wenden kann. er zog aus seinem rucksack ein plastikackerl (=tüte) wickelte es vorsichig aus, zog ein weiteres daraus hervor usw. -so ça. 5 mal, bis er drei knochen herausholte und uns jeweils einen mit dem hinweis auf besondere vorsicht in die hand drückte.
"ja, also das sind die schädelknochen ludwig van beethoven´s ! mein urgrossvater hatte sie erworben und sie in der familie weitergegeben. ich meine, sie sollen wieder in die obhut der wissenschaft zurückgegeben werden."
nach der ersten ehrfürchtigen schweigeminute riet mein vater, sie an das anatomische institut zu bringen, was er auch tat und prompt wieder mangels glaubwürdigkeit hinausgeworfen wurde.
unser verwandter fuhr wieder -sehr beleidigt- zurück nach frankreich und erst viel viel später unternahmen die kinder seiner schwester -er selbst war schon alt und krank- einen neuen anlauf, die schädelstücke der wissenschaft zuzuführen und auch auf echtheit überprüfen zu lassen. natürlich wird in der österreichischen presse diese klassisch-österreichische ignoranz nicht erwähnt.
aber was solls -schliesslich war ja beethoven und nicht hitler österreicher, oder?
eines tages läutete er an unserer tür -ein älterer, aber sehr rüstiger und durchaus schrulliger mann. ich bilde mir ein, er war gekleidet, als ob er eine bergwanderung bestreiten wolle -knickerbocker, stock, rucksack... alles ein wenig vergilbt und altmodisch.
er stellte sich uns vor; er sei so und so mit uns verwandt und dieser andere verwandte habe ihm unsere addresse in wien gegeben. er fragte meinen vater, ob er ihn in einer sache beraten könne. er habe nämlich ein erbstück, dass er "zurückgeben" wolle und er wisse nicht, an wen er sich am besten wenden kann. er zog aus seinem rucksack ein plastikackerl (=tüte) wickelte es vorsichig aus, zog ein weiteres daraus hervor usw. -so ça. 5 mal, bis er drei knochen herausholte und uns jeweils einen mit dem hinweis auf besondere vorsicht in die hand drückte.
"ja, also das sind die schädelknochen ludwig van beethoven´s ! mein urgrossvater hatte sie erworben und sie in der familie weitergegeben. ich meine, sie sollen wieder in die obhut der wissenschaft zurückgegeben werden."
nach der ersten ehrfürchtigen schweigeminute riet mein vater, sie an das anatomische institut zu bringen, was er auch tat und prompt wieder mangels glaubwürdigkeit hinausgeworfen wurde.
unser verwandter fuhr wieder -sehr beleidigt- zurück nach frankreich und erst viel viel später unternahmen die kinder seiner schwester -er selbst war schon alt und krank- einen neuen anlauf, die schädelstücke der wissenschaft zuzuführen und auch auf echtheit überprüfen zu lassen. natürlich wird in der österreichischen presse diese klassisch-österreichische ignoranz nicht erwähnt.
aber was solls -schliesslich war ja beethoven und nicht hitler österreicher, oder?
"annahmeverzicht-formular"
heisst das zauberwort, mit dem man verhindern kann, dass sein briefkasten von unerwünschter & unaddressierter werbung zugespamt wird.
via grtschi
via grtschi
bassenatratsch global am
22. Juni 2005, 14:20
0 Kommentare
comment
unsere chinesische wienerin

befindet sich gerade für ein semester auf wurzelsuche in beijing
und lässt uns in ihrem diary daran teilhaben...
die jelinek
hab ich mal im "museum" angesprochen
you're bhutan!

with the body of a gnat and the mind
of a dragon, you are a bundle of energy...
Take the Country Quiz at the Blue Pyramid
meine arbeit
führte mich heute in ein palais in der wiener innenstadt.
dort lief ich auch dem bauherrn, einem etwa 35jährigen "grafen" über den weg.
er war gerade dabei seine -wie ich später herausfand- grossmutter über diverse bauliche änderungen aufzuklären:
er rückt ihr einen stuhl zurecht: "bitte nimm platz prinzessin"
...
dort lief ich auch dem bauherrn, einem etwa 35jährigen "grafen" über den weg.
er war gerade dabei seine -wie ich später herausfand- grossmutter über diverse bauliche änderungen aufzuklären:
er rückt ihr einen stuhl zurecht: "bitte nimm platz prinzessin"
...
bassenatratsch global am
27. Juli 2004, 15:55
0 Kommentare
comment
ivox
béatrice dalle