diesmal wieder traditionellen fussball mit schuhen auf rasen auf der donauinsel...wir spielten gg. 2 bulgaren, persische christen und einige afrikaner. einige konnten kaum deustch, am platz jedoch versteht man sich dann trotzdem.


sport ist mord am 1. August 2006, 17:46 0 Kommentare comment

 

beach soccer
...ist der absolute mördersport!
noch nie hab ich mich so elendig un-förmig gefühlt:
nie vom fleck gekommen, die pumpe schon nach 2 sprints im blutroten bereich und als ich nach ça 50 fehlversuchen endlich am gegner vorbeikomme, hauts mich -als ich aufs tor lossprinten will- voll auf die gosch´n (= fresse).
am rand sassen drei 12jährige fratzen (= gören), die mich darauf brutal ausgelacht haben... *heul*

ps: das musste ein neuer topic werden -> sport ist mord

sport ist mord am 24. Juli 2006, 01:49 0 Kommentare comment

 

...sommersonne lässt  die häuserfassaden erglühen....  -> click for larger pic


cities and countries am 20. Juli 2006, 16:51 0 Kommentare comment

 

donna regina
ihr neuestes werk ist zwar schon von letzten herbst, trotzdem kann ich euch eine meiner absoluten lieblingskünstler<i>innen</i> nicht vorenthalten -> click für donna regina ´s hp

bei karaokekalk

sweetmusik am 18. Juli 2006, 21:26 0 Kommentare comment

 

ohnekohle kick-off party am so.16.07.06 im flex -> click für homepage mit programm und mehr

sweetmovies am 14. Juli 2006, 15:41 0 Kommentare comment

 

seltsame story:
unlängst war ich in der apotheke etwas gg. magenschmerzen zu besorgen und komm´ mit der dame ein wenig ins tratschen (=plaudern) über ernährung und fertigprodukte. ich erzähle, dass ich solche wenn möglich meide, da ich alles in richtung emulgatoren und konservierungsmittel nicht vertrage und sowieso nicht leiden kann.
sie stimmt mir zu, dass dies sehr g´scheit sei und erzählt mir von einem bekannten, der am friedhof arbeitet und ihr folgendes berichtete:

"früher war es möglich die gräber nach 20 jahren umzuschaufeln, aber heute liegen die körper immer noch wie frisch im grab, weil sie durch die konservierungsmittel in der heutigen ernährung einfach nicht mehr oder deutlich langsamer verwesen..."

ich musste dabei an einem besuch in einem griechisch-orthodoxen kloster am berg athos vor zig jahren denken, bei dem wir den friedhof mit einem mönch besuchten und der uns erklärte, dass man die leichen der hier verstorbenen (die ja oft ein gelübde abgelegt hatten, den ort niemals zu verlassen) nach ungefähr 10 jahren exhumierte, um von deren verwesungszustand auf den grad ihrer heilig -oder seligkeit zu schliessen...

bassenatratsch global am 13. Juli 2006, 15:30 0 Kommentare comment

 

"you´re a lucky man!"
"i hope so..."

wie gehts denn so am 8. Juli 2006, 00:38 1 Kommentar comment