TRICSSON
zwischen trip hop, dub und jazz-beats
kathi stiedl: vocals
thomas berghammer: trumpet
werner leiner: bass, samples
daniel pabst: guitar
am do.29.06.06 um 20h30
im cenario - 1.tiefer graben 22
daniel pabst home
trafo downloads
kontext downloads
kathi stiedl: vocals
thomas berghammer: trumpet
werner leiner: bass, samples
daniel pabst: guitar
am do.29.06.06 um 20h30
im cenario - 1.tiefer graben 22
daniel pabst home
trafo downloads
kontext downloads
sweetmusik am
29. Juni 2006, 00:30
0 Kommentare
comment
das verlängerte wochenende nach frankfurt gefahren, um die dort ansässige sippschaft (eigtl. ja nur ein unique-cousin) heimzusuchen.
dabei nicht wirklich auf die sich den ganzen main entlangziehende fusballfever-euphorie vorbereitet gewesen...
....dieser aber auch nicht wirklich abgeneigt.
jedenfalls dachte ich -der massenaufläufe immer scheute- nicht, dass ich mich mal bis zu 2 stunden in die hessische gluthitze, inmitten schwitzender leiber aller nationalitäten einzwängen lassen würde, nur um ein spiel der brasileiros (braaaasil!) auf der tribüne miterleben zu dürfen...
aber multikulti und eine faire geschlechter-verteilung war der punkt, der dem ganzen eine grosse, grosse party-stimmung verlieh und mich mitriss.
und ein grosses kompliment an die nachbarn, deren tugenden der guten organisation, das ganze wirklich angenehm gestaltete. schon lange nicht hatte ich so relaxte und hilfsbereite ordnungshüter erlebt und ich bin auch überzeugt, dass dies auch dazu beiträgt, dass zwischen fans keinerlei aggressionen aufkommen. hab jedenfalls nichts dergleichen erlebt.
also bravo frankfurt und bravo deutschland!
dabei nicht wirklich auf die sich den ganzen main entlangziehende fusballfever-euphorie vorbereitet gewesen...
....dieser aber auch nicht wirklich abgeneigt.
jedenfalls dachte ich -der massenaufläufe immer scheute- nicht, dass ich mich mal bis zu 2 stunden in die hessische gluthitze, inmitten schwitzender leiber aller nationalitäten einzwängen lassen würde, nur um ein spiel der brasileiros (braaaasil!) auf der tribüne miterleben zu dürfen...
aber multikulti und eine faire geschlechter-verteilung war der punkt, der dem ganzen eine grosse, grosse party-stimmung verlieh und mich mitriss.
und ein grosses kompliment an die nachbarn, deren tugenden der guten organisation, das ganze wirklich angenehm gestaltete. schon lange nicht hatte ich so relaxte und hilfsbereite ordnungshüter erlebt und ich bin auch überzeugt, dass dies auch dazu beiträgt, dass zwischen fans keinerlei aggressionen aufkommen. hab jedenfalls nichts dergleichen erlebt.
also bravo frankfurt und bravo deutschland!
cities and countries am
19. Juni 2006, 16:43
0 Kommentare
comment
nach einem halbverregneten sonntag DOCH noch auf die pabstwiese zum fussball gegangen -wunderbare bedingungen: frischgewaschene luft, windig kühl (nicht kalt), rasen trocken(!) nur leider keine mitspieler... deswegen gaberlten wir den ball über eine parkbank, was allerdings auch reichte mir in erinnerung zu rufen, dass ich noch ein paar muskeln am körper trage.
*ächz*
somit lade ich hiermit alle ein, sich am nächsten sonntag um 18.00 auf der wiese beim donauturm mit halbprofessioneller ausrüstung und spass am spiel einzufinden.
kontakt eh schon wissen...
*ächz*
somit lade ich hiermit alle ein, sich am nächsten sonntag um 18.00 auf der wiese beim donauturm mit halbprofessioneller ausrüstung und spass am spiel einzufinden.
kontakt eh schon wissen...
sport ist mord am
29. Mai 2006, 01:45
0 Kommentare
comment